“Impressionen der Klassischen Reitkunst”

Zu meiner Freude durfte ich am 05.10.2024 ein weiteres Mal an der Abendveranstaltung am Egon von Neindorff Reitinstitut teilnehmen.

Eine Woche Vorbereitung im Reitinstitut unter den strengen Augen von Herr Schmidt stand auf dem Programm. Details, Choreografie und das korrekte Reiten wurde nochmal intensiv geschult. Pas de Deux – am langen Zügel und auch geritten, Pas de Troix, Doppellongenarbeit, Schulen über der Erde und vieles weitere Sehenswerte aus der Klassischen Reitkunst begeisterte die Zuschauer.

Ein Wehrmutstropfen war die intensive Krankheitswelle fast aller Reiter, Mitarbeiter und Helfer. Jeder gab sein Bestes und kämpfte gegen Fieber, Husten und Erschöpfung. Die Kameradschaft im Institut ist in meinen Augen bemerkenswert und heutzutage selten geworden. Einmal mehr zeigte sich wieder was man mit Zusammenhalt und Kameradschaft leisten kann. Trotz allem wurde viel Gelacht, gearbeitet, der Stall und das Institutsgelände auf Hochglanz gebracht. Ebenso natürlich unsere Hauptdarsteller – die Pferde! Ohne sie ginge nichts!

Es war schön wieder “nach Hause” kommen zu dürfen. Und mein besonderer Dank gilt Herr Schmidt, der nicht müde wird uns Veranstaltungsreiter zu korrigieren und zu Schleifen. Vielen Dank für Ihren Einsatz und Ihre Geduld.

Ich freue mich schon auf die nächste Veranstaltung und hoffe, wieder dabei sein zu dürfen. Jedem Interessierten Reiter kann ich es nur ans Herz legen diese besondere Veranstaltung einmal zu besuchen. Das Reitinstitut ist immer eine Reise wert.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert